Athanor – Die Kunst des Werdens
Seit Jahren kommen Menschen auf mich zu und bitten mich um Unterstützung auf ihrem Lebensweg. Dabei geht es um die unterschiedlichsten Themen, die es zu meistern gilt. Bisher gestaltete ich diese Unterstützung in Form von Einzelsitzungen oder spezifischen Seminarangeboten. Doch jetzt biete ich Ihnen ein Programm an, welches Sie ermächtigt, das Universum Ihres Seins besser zu verstehen und es dementsprechend zu regulieren.
Seit über 20 Jahren bilde ich Menschen in energetischer Heilarbeit aus. Ein wichtiger und großer Vorteil der Lerninhalte besteht darin, die energetischen und neurologischen Abläufe im Organismus zu verstehen. Genau diesen Bereich habe ich nun aus der Heiler-Ausbildung extrahiert, ihn etwas umgewandelt, mit deutlich mehr Übungen versehen und somit ein Programm gestaltet, dass es Ihnen ermöglicht, Ihre Themen auf eine ganzheitliche Art und Weise selbst anzugehen.
Jetzt möchte ich Ihnen kurz erläutern, wie die das neue Programm aufgebaut ist:
Athanor – Die Kunst des Werdens
Die Basis besteht aus der Arbeit mit den einzelnen Energieebenen, auch Chakren genannt. Allein zu verstehen, wie diese einzelnen Energieebenen funktionieren und welche Aufgaben sie haben, kann Ihnen das Leben erleichtern und einige Erkenntnisse schenken. Ich gehe Chakra für Chakra vor, sodass der natürliche Entwicklungsweg des Menschen verständlich wird. Zu jeder einzelnen Energieebene zeige ich Ihnen unterschiedlichste Übungen und Vorgehensweisen, um einem Thema in Ihrem Leben in jeder einzelnen Energieebene gerecht zu werden oder es zu wandeln. Die Übungen stammen aus dem Buddhismus, der Energiearbeit, der Trauma-Arbeit, der systemischen Aufstellung und der spirituellen Alchemie. Wir werden gemeinsam üben, wie man ein Thema von einer Ebene zur nächsten weiterführt, um daraus den größtmöglichen Nutzen zu erfahren. Ziel ist es, dass Sie all diese Techniken auch alleine anwenden können und somit immer mehr in die Selbstermächtigung kommen. Alte Programme umschreiben oder gar löschen, traumatische Erfahrungen wandeln und immer wiederkehrende Themen ablegen.
Hört sich das gut an? Es ist gut und jeder kann es erlernen und anwenden. Natürlich wird es immer Bereiche geben, in denen wir Unterstützung von außen benötigen. Das ist richtig und gut, denn die Menschheit sollte sich gegenseitig helfen. Leider ist nicht immer die passende Hilfe da und wie segensreich ist es dann, sich selbst weiterhelfen zu können.
Das ist mein Ziel für Sie!
Zu meiner und ihrer Unterstützung konnte ich Herrn Klaus Adam gewinnen, einen versierten Psycho-Drama-Coach. Er wird sein vielschichtiges Wissen in dieses Programm einbringen. Sie dürfen gespannt sein.
Dieses Programm besteht aus sieben Workshops, die jeweils zwei Tage gehen werden. Alle Workshops finden hybrid statt, sodass Sie auch von einem Ort Ihrer Wahl aus teilnehmen können. Teilen Sie mir das bitte bei der Anmeldung mit, dann bekommen Sie den Link zur Teilnahme zugeschickt.
Workshop I: Ankommen – Genährt werden – Stabilität erfahren
Datum: Samstag, 24. Mai 2025 und Sonntag 25. Mai 2025 von 10.00 bis 18.00 Uhr, wobei der Samstag ein offenes Ende hat, je nach Bedarf.
Kursgebühr*: 395.-€
Wir begrenzen die Teilnehmerzahl um allen gerecht werden zu können. Bei zu vielen Anmeldungen werden wir einen zweiten Termin bekannt geben.
Workshop II: Die Welt und unser Umfeld bestimmen unsere Entwicklung
Datum: Samstag, 19. Juli 2025 und Sonntag, 20. Juli 2025 von 10.00 bis 18.00 Uhr, wobei der Samstag ein offenes ende hat, je nach Bedarf.
Kursgebühr*: 395.-€
Wir begrenzen die Teilnehmerzahl um allen gerecht werden zu können. Bei zu vielen Anmeldungen werden wir einen zweiten Termin bekannt geben.
*Die Teilnahme ist erst gesichert nach Eingang der Kursgebühr auf folgendes Konto bei der Sparkasse Pforzheim Calw: DE86 6665 0085 0001 6290 26
Im Anschluss erhalten Sie ausführliches Material über den Workshop und können sich einlesen.
Es gibt noch mehr Neuigkeiten! Klaus Adam und ich haben zu diesem Programm eine Podcast-Folge aufgenommen. So können Sie einfach mal reinhören und sich inspirieren lassen.